Wallfahrtskirche zur Hl. Walburga auf dem Lamberg

Der Lamberg ist mit etwas über 600m die höchste Erhebung im Chamer Becken. Hervorgegangen aus einer alten Ministerialenburg mit eigener Burgkapelle, entstand dann die Wallfahrtskirche der hl. Walburga in der Zeit der Zugehörigkeit zum Kloster Reichenbach. Die Wallfahrt blühte besonders in der Barockzeit auf diesem "Heiligen Berg in Bayern", wie er von Böhmen aus genannt wurde. Zweimal wurde die Kirche "demoliert" - in der Reformation und in der Säkularisation, zuletzt 1832 wieder errichtet.